Verdeckte Sprachschwierigkeiten
Gegen Ende des zweiten Schuljahres und im dritten Schuljahr der Volksschule berichten viele Lehrkräfte häufig von DaZ-Kindern, dass diese "plötzlich" erhebliche Schwierigkeiten mit den schulischen Anforderungen bekommen. Wieso bleiben die oft unzureichenden Sprachkenntnisse so lange verborgen? Werner Knapp geht der Frage in diesem Artikel nach. Die Aussagen beziehen sich zwar auf Kinder an deutschen Grundschulen, sind jedoch 1:1 auf Österreich übertragbar!
Knapp_Verdeckte_Sprachschwierigkeiten.pd
Adobe Acrobat Dokument
7.3 MB